Autor: Redaktion

  • Die erste Tageszeitung der Welt war eine Leipzigerin

    Die erste Tageszeitung der Welt war eine Leipzigerin

    Ein musikalisches Denkmal von Fistink Rebellion – exklusiv bei RadioUKWplus (mit Video)

    Leipzig ist eine Stadt der Ideen. Eine Stadt der Bücher, der Musik, der Revolutionen – und, wie viele nicht wissen, auch die Geburtsstätte der modernen Tagespresse. Im Jahr 1650, lange bevor in London oder Paris regelmäßig gedruckt wurde, erschien hier die erste Tageszeitung der Welt: die Einkommende Zeitung, herausgegeben von Timotheus Ritzsch.

    Sechs Ausgaben pro Woche. Aktuelle Nachrichten aus ganz Europa. Gedruckt, gebunden, verteilt. Was heute selbstverständlich klingt, war damals revolutionär. Und es geschah nicht in einer Hauptstadt, sondern in einer Stadt, die den Mut hatte, Information zur täglichen Gewohnheit zu machen.

    Fistink Rebellion: Rock aus Leipzig – virtuell und visionär

    Die Rockband Fistink Rebellion hat sich dieser Geschichte angenommen. Als Teil des Musikprogramms von RadioUKWplus veröffentlichen sie regelmäßig Songs über Leipzig – kraftvoll, historisch inspiriert und musikalisch eigenständig. Wie die gesamte Musik des Senders handelt es sich um Produktionen einer virtuellen Band, die mit digitalen Mitteln echte Emotionen erzeugt.

    Ihr neuer Song „The First To Roar“ ist eine Hommage an Leipzigs Rolle als Geburtsort der Tagespresse. Der Text nimmt die Hörer mit in eine Zeit, in der Worte gefährlich waren, Druckerschwärze rebellisch, und Leipzig der Ort, an dem die Welt zu lesen begann.

    “We were the first to roar, the first to write / Before the Times could find its voice / Leipzig made the world its choice.”

    Das Musikvideo: Geschichte trifft Sound und Schwarzweiß

    Das begleitende Musikvideo verbindet historische Tiefe mit künstlerischer Kraft. Die Schwarzweißaufnahmen stammen aus dem Film When Black Is Read – einem Werk, das sich mit der Macht des gedruckten Wortes und der Geschichte der Presse auseinandersetzt. Durch diese visuelle Ebene entsteht eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: zwischen der ersten Tageszeitung der Welt und dem heutigen digitalen Erzählen.

    Die Ästhetik des Films – rau, reduziert, konzentriert – passt perfekt zur musikalischen Haltung von Fistink Rebellion Sie unterstreicht die Ernsthaftigkeit des Themas, ohne den künstlerischen Ausdruck zu verlieren. So wird aus einem Musikvideo ein multimediales Denkmal für Leipzigs Rolle als Ursprung der täglichen Information.

    Warum das heute wichtig ist

    In einer Zeit, in der Informationen im Sekundentakt fließen, ist es leicht zu vergessen, woher sie kommen. Wer hatte die Idee, dass Nachrichten täglich erscheinen sollten? Wer hatte den Mut, der Öffentlichkeit regelmäßig eine Stimme zu geben?

    Die Antwort ist kein Algorithmus, kein Konzern, keine Hauptstadt. Die Antwort ist: Ein Leipziger Drucker im Jahr 1650.

    Diese Geschichte verdient es, erzählt zu werden – laut, musikalisch, und mit Stolz. Denn sie zeigt, dass Wahrheit nicht nur ein Inhalt ist, sondern auch ein Ort.

    RadioUKWplus: Musik mit Haltung

    Alle Songs von Fistink Rebellion – darunter auch „The First To Roar“ – sind exklusiv bei RadioUKWplus zu hören. Der Sender steht für virtuelle Musikprojekte mit realer Aussagekraft. Ob Geschichte, Gesellschaft oder Stadtgefühl: Hier wird nicht nur gesendet, sondern erzählt, erinnert und gerockt.

    Teilen, kommentieren, weitersagen

    Wenn dir das Video gefällt, teile es gern auf Social Media, verlinke diesen Beitrag oder schreib uns deine Gedanken. Leipzig hat Geschichte geschrieben – jetzt schreiben wir gemeinsam weiter.

  • Der erste Aufzug Deutschlands – Es hat nicht einfach Plopp gemacht

    Der erste Aufzug Deutschlands – Es hat nicht einfach Plopp gemacht

    Wenn wir heute in ein Hochhaus steigen, drücken wir einen Knopf, lehnen uns zurück – und lassen uns in die Höhe tragen. Der Aufzug ist selbstverständlich geworden. Doch seine Geschichte ist alles andere als plötzlich. Es hat nicht einfach Plopp gemacht und der Aufzug war da. Vielmehr war es ein langsames Herantasten, ein technisches und gesellschaftliches Experimentieren über Jahrhunderte hinweg.

    Vom Flaschenzug zur Plattform

    Die ersten Vorläufer des Aufzugs waren Flaschenzüge, wie sie schon Archimedes im 3. Jahrhundert v. Chr. beschrieben hat. Mit Seil und Rolle wurden Lasten gehoben – in Tempeln, Festungen, später auch in Klöstern. Irgendwann kam jemand auf die Idee: Warum nicht auch Menschen?

    So wurden Personen in Körben oder Plattformen hochgezogen – oft mit Muskelkraft oder Tierantrieb. Kein Komfort, keine Sicherheit, aber ein Anfang.

    Die industrielle Revolution – Technik trifft Mensch

    Im 19. Jahrhundert kamen hydraulische Hebevorrichtungen auf, zunächst für Güter in Fabriken. Bald wurden sie mit Geländern und Kabinen ausgestattet, um auch Menschen zu befördern. Doch Vertrauen war ein Problem – wer wollte sich schon auf ein Seil verlassen?

    Dann kam Elisha Otis. 1853 demonstrierte er in New York einen Aufzug mit Sicherheitsbremse, die bei Seilriss greift. Das war der Wendepunkt: Der Aufzug wurde gesellschaftsfähig.

    Elektrisch, elegant, effizient

    1880 baute Siemens & Halske den ersten elektrischen Personenaufzug in Berlin. Kein Dampf, kein Wasser – nur Strom. Damit begann die Ära der modernen Aufzüge.

    Kaufhäuser wie Tietz in Köln und Berlin gehörten zu den Pionieren: Schon um 1900 erleichterten sie ihren Kunden den Einkauf mit Personenaufzügen. 1925 kam dort sogar die erste Rolltreppe Deutschlands zum Einsatz.

    Komfort ist kein Zufall

    Mit der Zeit kamen geschlossene Kabinen, automatische Türen, Etagensteuerung, Notrufsysteme. Der Aufzug wurde nicht nur sicher, sondern auch bequem. Heute ist er ein Symbol für Fortschritt – und für Barrierefreiheit.

    Gute Unterhaltung – Ganz automatisch

    Und während der Aufzug uns heute fast lautlos in die Höhe bringt, gibt es eine andere Innovation, die uns ebenso elegant durch den Tag begleitet: RadioUKWplus.

    RadioUKWplus ist ein digitales Radioprogramm mit sechs Streams – von deutschsprachiger Unterhaltung über internationale Moderation bis hin zu Jazz, Lounge, Entspannung und sogar Weihnachtsmusik. Rund um die Uhr, weltweit empfangbar, kostenlos und gemafrei.

    Der Hauptstream RadioUKWplus bietet nicht nur Musik, sondern auch echte Orientierung: Warnmeldungen zur vollen Stunde, defekte Aufzüge im Großraum Leipzig, aktuelle Wetterinfos, Staumeldungen und verspätete Züge. Dazu das Codehunter-Spiel – jede Stunde ein neuer Rätselcode, der zum Mitraten einlädt.

    Ob Gewerbetreibende, die eine angenehme Hintergrundmusik suchen, ob internationale Hörer, die Leipzig aus der Ferne erleben möchten, oder einfach Menschen, die gute Unterhaltung schätzen: RadioUKWplus ist da. Ganz automatisch. Und ganz nah.

    Fazit

    Der Aufzug, wie wir ihn heute kennen, ist das Ergebnis einer langen Evolution. Er begann als Flaschenzug, wurde zur Plattform, dann zur Kabine mit Bremse, dann elektrisch, dann elegant. Es war ein Weg voller kleiner Schritte, technischer Durchbrüche und gesellschaftlicher Akzeptanz.

    RadioUKWplus geht einen ähnlichen Weg – nicht mit Seilen und Rollen, sondern mit Streams und Stimmen. Und auch hier gilt: Es hat nicht einfach Plopp gemacht. Es ist gewachsen. Und es fährt weiter – ganz automatisch.

  • CODEHUNTER – Dein Spiel. Dein Radio. Deine Stunde.

    CODEHUNTER – Dein Spiel. Dein Radio. Deine Stunde.

    Radio hören war noch nie so spannend.

    Mit CODEHUNTER startet RadioUKWplus ein interaktives Spiel, das aus deinem Tagesablauf ein Abenteuer macht – ganz automatisch, ganz unterhaltsam.

    Was ist CODEHUNTER?

    CODEHUNTER ist das stündliche Spiel zum Radioprogramm von RadioUKWplus. Jede Stunde zwischen 03:00 Uhr und 03:00 Uhr am Folgetag wird ein dreistelliger Code genannt – live im Hauptstream von RadioUKWplus. Du hörst zu, notierst den Code und gibst ihn direkt auf unserer Website ein. Jeder Code bringt dir einen Punkt. Jeder Punkt bringt dich näher an die Spitze.

    So einfach geht’s:

    • Höre RadioUKWplus – online unter radioukwplus.eu auf deinem Handy oder Computer.
    • Lausche zur vollen Stunde dem Code im Hauptstream.
    • Gib den Code auf der Website ein – ohne Anmeldung, ohne Umwege.
    • Sammle Punkte und verfolge deinen Rang in der Live-Bestenliste.

    Deine Mission: Die Tages-Top 10

    Du brauchst keinen Account, keine persönlichen Daten – nur deinen Namen und deinen Spielgeist. Die Bestenliste zeigt dir sofort, wo du stehst. Und wer es einmal ganz nach oben schafft, bleibt sichtbar – als Codehunter des Tages.

  • Die Magie der virtuellen Moderatoren – Wie RadioUKWplus Emotionen erzeugt

    Die Magie der virtuellen Moderatoren – Wie RadioUKWplus Emotionen erzeugt

    RadioUKWplus bietet mehr als nur Musik – es schafft Atmosphäre, begleitet durch den Tag und informiert seine Hörer. Doch wer steckt hinter den Stimmen, die jede Sendung moderieren? Die Antwort mag überraschen: Die Moderatoren sind computergeneriert, aber ihre Inhalte kommen von einer echten Redaktion. Sie sind mehr als nur digitale Sprecher – sie sind intelligente Begleiter, die genau wissen, was gerade in Leipzig passiert.

    Virtuelle Moderation mit echten Informationen

    Die RadioUKWplus-Moderatoren haben eine Menge drauf: Sie wissen, wie spät es ist, welche Temperaturen aktuell in Leipzig herrschen und welches Wetter die Stadt gerade bewegt. So können sie über das heiße Sommerwetter plaudern oder in der Weihnachtszeit über den perfekten heißen Glühwein philosophieren.

    Aber es geht nicht nur um Unterhaltung – RadioUKWplus sorgt auch für wichtige Informationen. Im Hauptstream erhalten die Hörer zur vollen Stunde automatisch die aktuellen amtlichen Warnungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dazu gibt es eine praktische Übersicht der defekten Aufzüge der Deutschen Bahn im Großraum Leipzig – ein unschätzbarer Service für Pendler und Reisende.

    Automatisiert, aber niemals unpersönlich

    Dank der virtuellen Redaktion hinter RadioUKWplus fühlen sich die Ansagen nie mechanisch oder leblos an. Sie haben Charakter, passen sich dem Tagesgeschehen an und sorgen für eine angenehme und informative Begleitung. Jeder Stream hat seine eigene Atmosphäre, sei es die energiegeladene Morgenshow, die entspannte Abendstimmung oder die Partysounds am Abend.

    Und während klassische Radiosender oft von festen Sendezeiten abhängig sind, ist RadioUKWplus immer bereit – ganz ohne Pausen oder Ausfälle. Die Moderatoren sprechen verlässlich, klar und mit einem angenehmen Klang – so bleibt das Hörerlebnis jederzeit erstklassig.

    Radio, das mitdenkt – überall und jederzeit

    Ob für Gewerbetreibende als Hintergrundmusik, als ständige Begleitung im Büro oder einfach zur Entspannung nach einem langen Tag automatisierte Unterhaltung mit Herz. Musik, Informationen und Moderation verbinden sich zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das genau das bietet, was die Zuhörer brauchen.

    Denn RadioUKWplus folgt einem einfachen Prinzip: Gute Unterhaltung – ganz automatisch. Oder, auf Englisch: Automated Emotions.


  • Was macht RadioUKWplus einzigartig?

    Was macht RadioUKWplus einzigartig?

    RadioUKWplus ist nicht einfach ein weiteres Internetradio – es ist eine moderne Radioplattform, die computergenerierte Musik mit virtuellen Moderatoren kombiniert. Während die Musik von spezialisierten Algorithmen komponiert wird, stammen die gesprochenen Inhalte aus einer echten Redaktion, die hochwertige und gut recherchierte Texte liefert.

    Fünf Streams für jeden Geschmack

    RadioUKWplus bietet fünf unterschiedliche Streams, die sich an verschiedene Stimmungen und Vorlieben anpassen:

    RadioUKWplus – Der Hauptstream mit abwechslungsreicher Musik und virtuellen Moderatoren, die auf Deutsch durch das Programm führen. LeipzigInternational – Der internationale Stream mit englischer Moderation und globalem Sound. Jazz – Ein stilvoller Mix aus klassischem und modernem Jazz, präsentiert von Needle Bobric. Lounge – Ruhige und entspannende Klänge, ideal als Hintergrundmusik für Cafés, Büros oder Wellnessbereiche. Xmas – Festliche Musik rund um die Uhr – nicht nur zur Weihnachtszeit.

    Virtuelle Moderation mit echten Inhalten

    Ob Waldfried Wecker in der Morningshow oder Persephone Bumblewick in Partytime – die Moderatoren von RadioUKWplus sind virtuell, aber ihre Inhalte sind menschlich durchdacht und professionell erstellt. Die Redaktion hinter den Programmen sorgt dafür, dass jede Sendung informative und unterhaltsame Inhalte bietet.

    Warum RadioUKWplus eine echte Alternative ist

    RadioUKWplus bietet eine ständig wachsende Rotation handverlesener Musik, sodass sich die Playlist nicht abnutzt. Zudem ist das gesamte Programm gemafrei, was es besonders für Gewerbetreibende attraktiv macht. Der Sender ist weltweit kostenlos empfangbar und bietet Musik, die sich individuell anpassen lässt.

    Fazit – Ein Radio für die Zukunft

    Mit moderner Technologie, einer echten Redaktion und virtuellen Moderatoren schafft RadioUKWplus eine neue Dimension des Radiohörens. Egal, ob als persönlicher Begleiter oder stilvolle Hintergrundmusik – hier läuft Musik ohne Unterbrechung, ohne Wiederholungen, mit einzigartigem Konzept.

    Jetzt einschalten und erleben.

  • Warum Stille manchmal anstrengender ist als Musik

    Warum Stille manchmal anstrengender ist als Musik

    Viele Menschen denken, dass absolute Stille ideal für Konzentration und Entspannung ist. Doch oft kann Stille sogar unangenehm oder belastend wirken. Hintergrundgeräusche – sei es Musik, Naturklänge oder sanfte Rhythmen – helfen uns, uns wohler zu fühlen und produktiver zu sein. Radio UKW Plus bietet genau die richtige Balance zwischen Ruhe und Klang.

    Warum absolute Stille nicht immer angenehm ist

    Stille kann in bestimmten Situationen sogar stressig sein. Wenn es völlig ruhig ist, nehmen wir plötzlich jedes kleine Geräusch wahr – das Ticken einer Uhr, das Summen eines Geräts oder entfernte Stimmen. Das kann dazu führen, dass wir uns unruhig oder abgelenkt fühlen.

    Studien zeigen, dass sanfte Hintergrundmusik helfen kann:

    • Konzentration zu verbessern, indem sie störende Geräusche überdeckt
    • Stress zu reduzieren, indem sie eine angenehme Atmosphäre schafft
    • Den Geist zu entspannen, ohne ihn zu überfordern

    Die perfekte Balance zwischen Ruhe und Klang

    Nicht jede Musik eignet sich für jede Umgebung. Laute, emotionale Songs können ablenken, während sanfte, gleichmäßige Klänge die Konzentration fördern. Deshalb setzt Radio UKW Plus auf computergenerierte Musik, die speziell für Hintergrundbeschallung optimiert ist.

    Radio UKW Plus – Musik, die begleitet, ohne zu stören

    Ob beim Arbeiten, Entspannen oder Einkaufen – Radio UKW Plus bietet Musik, die sich perfekt in den Alltag einfügt.

    Jetzt einschalten und erleben, wie die richtige Musik die perfekte Alternative zur Stille sein kann.

  • Warum Hintergrundmusik mehr Einfluss auf dein Leben hat, als du denkst

    Warum Hintergrundmusik mehr Einfluss auf dein Leben hat, als du denkst

    Musik begleitet uns überall – in Geschäften, Büros, Restaurants und sogar zu Hause. Oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr, doch sie beeinflusst unsere Stimmung, Konzentration und sogar unser Verhalten. Radio UKW Plus bietet eine einzigartige Lösung für Hintergrundmusik, die gezielt für verschiedene Situationen optimiert ist.

    Musik beeinflusst unsere Emotionen und Produktivität

    Studien zeigen, dass Musik unsere Emotionen und Leistungsfähigkeit direkt beeinflussen kann. Sanfte Klänge können beruhigen, schnelle Rhythmen können motivieren, und gleichmäßige Musik kann die Konzentration fördern.

    Hintergrundmusik kann:

    • Stress reduzieren und eine entspannte Atmosphäre schaffen
    • Kreativität fördern, indem sie das Gehirn stimuliert
    • Kaufverhalten beeinflussen, indem sie das Einkaufserlebnis angenehmer macht
    • Produktivität steigern, indem sie Ablenkungen minimiert

    Warum die richtige Musik wichtig ist

    Nicht jede Musik eignet sich für jede Umgebung. Lautstarke, emotionale Songs können ablenken, während sanfte, gleichmäßige Klänge die Konzentration fördern. Deshalb setzt Radio UKW Plus auf computergenerierte Musik, die speziell für Hintergrundbeschallung optimiert ist.

    Radio UKW Plus – Die perfekte Begleitung für jede Situation

    Ob beim Arbeiten, Einkaufen oder Entspannen – Radio UKW Plus bietet Musik, die begleitet, ohne zu stören.

    Jetzt einschalten und erleben, wie die richtige Musik den Alltag verbessern kann.

  • Entspannt in den Feierabend: Wie RadioUKWplus Relax hilft, abzuschalten

    Entspannt in den Feierabend: Wie RadioUKWplus Relax hilft, abzuschalten

    Nach einem langen Tag voller Meetings, To-Do-Listen und Alltagsstress braucht jeder einen Moment zum Durchatmen. Doch wie gelingt das Abschalten wirklich? Musik spielt dabei eine entscheidende Rolle, und genau hier kommt RadioUKWplus Relax ins Spiel.

    Warum Entspannungsmusik so wichtig ist

    Studien zeigen, dass sanfte Klänge und ruhige Melodien den Körper dabei unterstützen, Stress abzubauen und die Herzfrequenz zu senken. Ob nach der Arbeit, beim Yoga oder einfach auf dem Sofa – die richtige Musik hilft, in einen Zustand der Entspannung zu kommen.

    Die perfekte Hintergrundmusik für dein persönliches Wohlfühlprogramm

    Mit RadioUKWplus Relax läuft rund um die Uhr eine sorgfältig kuratierte Auswahl an ruhigen Sounds, die dich sanft in die Welt der Entspannung begleiten. Keine störenden Moderationen, keine Werbung – nur harmonische Musik für deine Ruhezeit.

    Ideal für verschiedene Situationen:

    • Beim Einschlafen: Die sanften Melodien von RadioUKWplus Relax helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen und sorgen für einen besseren Schlaf.
    • Nach einem stressigen Arbeitstag: Lass die Hektik hinter dir und genieße atmosphärische Klänge, die dich entschleunigen.
    • Beim Yoga oder Meditieren: Die entspannende Musik unterstützt deine Konzentration und vertieft deine Meditation.
    • Beim Lesen oder Kochen: Perfekte Hintergrundmusik, die sich nicht aufdrängt, sondern eine angenehme Atmosphäre schafft.

    Kostenlos, stressfrei, jederzeit verfügbar

    Das Beste daran? RadioUKWplus Relax ist komplett kostenlos und weltweit empfangbar – egal ob über Smartphone, Tablet oder PC. Kein Abo, keine versteckten Kosten, keine Lizenzgebühren. Einfach einschalten und genießen.

    Lass dich verwöhnen und finde deine persönliche Entspannungsroutine mit RadioUKWplus Relax! Jetzt reinhören unter radioukwplus.eu

  • Die besten Jazz-Sounds rund um die Uhr – Warum Jazz-Fans RadioUKWplus Jazz lieben

    Die besten Jazz-Sounds rund um die Uhr – Warum Jazz-Fans RadioUKWplus Jazz lieben

    Jazz ist mehr als Musik – er ist ein Gefühl, eine Atmosphäre, eine Geschichte, die mit jedem Ton erzählt wird. Für Liebhaber dieses facettenreichen Genres bietet RadioUKWplus Jazz eine einzigartige Möglichkeit, rund um die Uhr in die Welt des Jazz einzutauchen.

    Ein Stream voller Stil und Eleganz

    RadioUKWplus Jazz präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl computergenerierter Jazz-Musik, die klassische und moderne Einflüsse verbindet. Dabei entsteht eine stilvolle Mischung aus Swing, Bebop, Fusion und zeitgenössischem Jazz, die sich perfekt als Hintergrundmusik für Restaurants, Bars oder entspannte Abende eignet.

    Virtuelle Moderation mit Jazz-Charakter

    Durch den Stream führt Needle Bobric, ein virtueller Moderator mit einer unverwechselbaren Stimme, die den Charakter des Jazz perfekt einfängt. Mit charmanten Anmoderationen und musikalischen Highlights sorgt er für eine angenehme Begleitung und lässt den Hörer in die Jazz-Welt eintauchen.

    Warum RadioUKWplus Jazz die perfekte Wahl ist

    RadioUKWplus Jazz bietet Jazz-Genuss rund um die Uhr ohne Unterbrechungen oder Werbeblöcke. Die Musik ist vollständig gemafrei und eignet sich perfekt für Gewerbetreibende, die eine stilvolle Hintergrundmusik suchen. Durch die stetig wachsende Rotation bleiben die Titel frisch und abwechslungsreich, sodass sich keine eintönigen Playlists wiederholen. Und das Beste: Der Stream ist weltweit kostenlos auf jedem Gerät empfangbar.

    Fazit – Jazz in seiner schönsten Form

    Ob als stilvolle Hintergrundmusik oder für gezieltes Zuhören – RadioUKWplus Jazz bringt das Gefühl und die Energie des Jazz direkt zu seinen Hörern. Jetzt einschalten und den perfekten Sound für jede Gelegenheit genießen.

  • Why RadioUKWPlus is the Perfect Choice for GEMA-Free Background Music

    Why RadioUKWPlus is the Perfect Choice for GEMA-Free Background Music

    In a world filled with countless radio stations, what makes RadioUKWPlus stand out? Unlike traditional stations that focus on talk shows, politics, and commercial music, RadioUKWPlus offers a unique listening experience—one designed for those who need seamless, distraction-free background music for work, relaxation, or business environments.

    GEMA-Free Music for Businesses and Workspaces

    Many radio stations play commercial music that requires licensing fees, making it costly for businesses to use them as background music. RadioUKWPlus exclusively plays GEMA-free, computer-generated music, meaning you can enjoy high-quality sound without worrying about licensing costs.

    Perfect for Businesses and Workspaces

    Whether you run a café, a retail store, or an office, the right background music can shape the atmosphere and improve customer experience. RadioUKWPlus offers a neutral, non-intrusive sound, ideal for creating a pleasant environment without overpowering conversations or interactions.

    Unique Information Services

    RadioUKWPlus isn’t just about music—it also provides practical, real-time information that listeners in Leipzig and beyond can benefit from:

    • Germany’s first elevator status report – Stay updated on broken elevators in the Leipzig area.
    • Disaster preparedness updates – Official safety information from the German Federal Office for Civil Protection and Disaster Assistance (BBK).
    • Current temperatures – Simple, useful updates to keep you informed.

    Why Tune In to a Leipzig-Based Station?

    Even if you’re outside Germany, RadioUKWPlus offers a fresh alternative to mainstream radio. It’s perfect for those who want GEMA-free music without interruptions, useful updates, and a station that focuses on practicality rather than politics.

    Experience the difference—tune in to RadioUKWPlus today!