Weltweite Klänge aus Leipzig: RadioUKWplus LeipzigInternational verbindet die Stadt mit der Welt

Jetzt bei RadioUKWplus:
loading…

Englischsprachiges Radio aus Leipzig? Genau das bietet RadioUKWplus LeipzigInternational – ein Stream, der lokale Inhalte mit internationaler Atmosphäre verbindet. Für Menschen in Leipzig, die Englisch sprechen, für internationale Gäste oder einfach für alle, die den globalen Vibe schätzen.

Moderation mit internationaler Stimme

Jeder Tag beginnt mit Marc Runst in der Morningshow (5–9 Uhr CET), wird tagsüber von Fatima Lej begleitet (9–17 Uhr CET), geht dann in die Partytime mit Persephone Bumblewick über (17–23 Uhr CET) und endet in der Nightshift mit Siggy Sandmann (23–5 Uhr CET). Die Stimmen sind zwar digital, aber ihre Texte stammen von echten Redakteuren – charmant, aktuell und mit Gespür für das internationale Publikum.

Für Expats, Studierende und Reiselustige

LeipzigInternational richtet sich an:

  • Internationale Studierende, die sich auf Englisch informieren und entspannen möchten
  • Expats und Neu-Leipziger, die lieber englischsprachige Medien nutzen
  • Reisende und Businessgäste, die kurzzeitig in der Stadt sind
  • Deutschsprachige Hörer, die internationale Klangästhetik schätzen

Mit globalem Sound und englischer Moderation entsteht ein akustischer Raum, der sich von klassischen Lokalradios abhebt.

Keine Unterbrechung, keine Lizenzsorgen

Der Stream sendet computergenerierte Musik, ist gemafrei und völlig kostenlos. Das macht ihn besonders attraktiv für gewerbliche Nutzer – etwa Hostels, internationale Coworking-Spaces, Cafés oder Sprachschulen.

Leipzig als Klangbrücke

RadioUKWplus LeipzigInternational zeigt, wie die Stadt sich hörbar mit der Welt vernetzt. Die Inhalte sind stilvoll, freundlich und offen – ein echtes Stück Radioglobalisierung, direkt aus Mitteldeutschland.

RadioUKWplus LeipzigInternational: Für Leipzig. Für die Welt. Für alle, die zuhören wollen.