LeipzigInternational: Die erste englischsprachige Warnmoderation im deutschen Rundfunk

Jetzt bei RadioUKWplus:
loading…

Wenn die Sirene nicht ausreicht

Diese Initiative setzt Maßstäbe: RadioUKWplus – LeipzigInternational sendet künftig zur vollen Stunde offizielle Warnmeldungen für Leipzig Stadt und Landkreis – ergänzt durch eine Übersicht der bundesweiten Gefahrenlagen. Das Besondere: Die Warnungen werden auf Englisch verlesen. Klar, verständlich und direkt. Für alle, die sonst durchs Raster fallen: internationale Gäste, Expats, Studierende – und die Menschen, die einfach Radio hören. In der Dönerbude. Im Taxi. Im Späti. Im Hostel.

Kallista Plumleigh spricht Klartext

Die Stimme hinter diesem Format ist Kallista Plumleigh. Als virtuelle englischsprachige Moderatorin von RadioUKWplus – LeipzigInternational verliest sie stündlich die aktuellen Warnlagen – zuverlässig, redaktionell aufbereitet und sprachlich zugänglich. Damit schafft sie etwas, das es in Leipzig bislang nicht gab – und vermutlich auch bundesweit einzigartig ist.

Warum das Handy nicht ausreicht

Warn-Apps setzen aktive Nutzung voraus. Sie funktionieren nur, wenn man sie installiert, versteht und regelmäßig prüft. Doch das Modulare Warnsystem (MoWaS) bietet keine offiziellen englischen Warnmeldungen. Wer kein Deutsch spricht, bleibt außen vor. Radio hingegen erreicht alle – auch passiv. Und dort, wo Menschen gemeinsam arbeiten, essen oder warten, ist es oft das einzige Medium, das gleichzeitig informiert und verbindet.

Redaktion statt Automatik

Die Warnmeldungen stammen direkt aus dem MoWaS-System des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie werden redaktionell aufbereitet, ins Englische übersetzt und zur vollen Stunde von Kallista Plumleigh verlesen. Ein redaktioneller Prozess, der Klarheit schafft.

Ein Modell für die Zukunft

RadioUKWplus zeigt, wie Warnkommunikation inklusiv gestaltet werden kann – sprachlich, technisch und redaktionell. Was heute in Leipzig beginnt, könnte morgen bundesweit Schule machen. Denn Sicherheit darf keine Sprachbarriere kennen. Und manchmal ist eine Stimme im Radio mehr wert als jede Push-Nachricht.

Jetzt LeipzigInternational hören